Sabine de Schutter, 7 Oktober, Tips und Best Practices, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 7 Oktober, Tips und Best Practices, 3 Min Sabine De Schutter

Licht am Arbeitsplatz: Zwischen Produktivität und Wohlbefinden

Als Lichtplaner mit Standorten in Berlin und Antwerpen entwickeln wir Konzepte, die weit über reine Normerfüllung hinausgehen. Unser Anspruch ist es, Arbeitswelten zu gestalten, die Produktivität fördern, Gesundheit unterstützen und zugleich die Identität von Unternehmen sichtbar machen.

Read More
Sabine de Schutter, 6 Oktober, Tips und Gesetze, 4 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 6 Oktober, Tips und Gesetze, 4 Min Sabine De Schutter

Beleuchtung am Arbeitsplatz Vorschriften – Normen, Regeln und Atmosphäre

Licht ist kein Nebenschauplatz. Es entscheidet darüber, ob wir uns im Büro konzentrieren, in der Werkstatt sicher arbeiten oder im Labor präzise Ergebnisse erzielen. Und es ist nicht nur eine Frage des Wohlbefindens, sondern auch klar geregelt durch Beleuchtung am Arbeitsplatz Vorschriften. Als Lichtplaner in Berlin und Antwerpen verbinden wir diese rechtlichen Grundlagen mit atmosphärischer Gestaltung und zeigen, wie aus Pflicht Qualität und Identität entsteht.

Read More
Sabine de Schutter, 5 Oktober, Tips und Best Practices, 4 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 5 Oktober, Tips und Best Practices, 4 Min Sabine De Schutter

Vom Guten zum Großartigen Licht: Was 5-Sterne-Plus-Licht wirklich ausmacht

Es gibt Räume, die funktionieren. Und es gibt Räume, die berühren. Der Unterschied liegt selten in Möbeln oder Farben allein – er liegt im Licht. Gutes Licht erfüllt die Funktion. Großartiges Licht schreibt Atmosphäre, führt den Blick und macht Architektur spürbar. Als Lichtplaner in Berlin und Antwerpen zeigen wir, wie Licht weit über reine Funktion hinausgeht und zur Identität von Räumen wird.

Read More
Sabine de Schutter, 28 September, Tips und Richtlinien, 4 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 28 September, Tips und Richtlinien, 4 Min Sabine De Schutter

Wie viel Lux braucht man am Arbeitsplatz? Eine Tabelle mit allen Richtwerten

Licht ist weit mehr als bloße Funktion. Es ist Atmosphäre, Identität und ein entscheidender Faktor für Wohlbefinden und Gesundheit. Wer im Büro, in der Werkstatt oder im Labor konzentriert und komfortabel arbeiten möchte, stellt sich oft die Frage: Wie viel Lux braucht man eigentlich. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die offiziellen Richtwerte, ordnen sie in den planerischen Kontext ein und zeigen, warum maßgeschneiderte Lichtkonzepte über starre Zahlen hinausgehen.

Read More
Sabine de Schutter, 27 Septmeber, Tips und Gesetze, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 27 Septmeber, Tips und Gesetze, 3 Min Sabine De Schutter

Arbeitsstättenverordnung Beleuchtung: Mehr als nur ein Gesetzestext

Wenn wir über Arbeitsplätze sprechen, denken viele zuerst an ergonomische Stühle, flexible Arbeitszeiten oder digitale Tools. Aber eines wird oft unterschätzt: das Licht. Dabei ist es kein Zufall, dass die Arbeitsstättenverordnung Beleuchtung so klare Vorgaben macht. Denn Licht entscheidet, wie wir Räume wahrnehmen, wie konzentriert wir arbeiten – und wie wohl wir uns dabei fühlen.

Read More

Fledermausfreundliche Beleuchtung – wenn Nachhaltigkeit im Dunkeln beginnt

Die Nacht ist kein leeres Schwarz. Sie ist Lebensraum, Orientierung und Schutz für unzählige Arten, darunter auch Fledermäuse. Doch dort, wo künstliches Licht die Dunkelheit dominiert, verändert sich ihr Verhalten. Jagdwege verschwinden, Quartiere werden aufgegeben, ganze Populationen geraten unter Druck.

Read More
Sabine de Schutter, 14 September, 5 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 14 September, 5 Min Sabine De Schutter

Indirekte Beleuchtung im Büro – Atmosphäre ohne Blendung

ndirekte Beleuchtung im Büro ist weit mehr als ein technisches Detail – sie ist ein Gestaltungsmittel, das subtil wirkt und den gesamten Raum prägt. Anders als direktes Licht blendet sie nicht, sondern strahlt sanft über reflektierende Flächen in den Raum. So fördert sie Konzentration, steigert das Wohlbefinden und verleiht Büros eine Qualität, die weit über reine Funktion hinausgeht.

Read More
Sabine de Schutter, 14 September, Berlin Art Week, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 14 September, Berlin Art Week, 3 Min Sabine De Schutter

Berlin Art Week: Lichtkunst

Wenn die Berlin Art Week die Stadt in einen Treffpunkt für zeitgenössische Kunst verwandelt, erscheint Berlin in einem ganz besonderen Licht. Für einige Tage im September wird die Stadt selbst zur Bühne: Museen, Galerien, Projekträume und Off-Spaces öffnen ihre Türen, internationale Künstler:innen treffen auf die lokale Szene. Immer wieder im Zentrum steht dabei eine Kunstform: die Lichtkunst.

Read More
Sabine de Schutter, 10 September, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 10 September, 3 Min Sabine De Schutter

Warum Lichtplanung der unsichtbare Schöpfer von Atmosphäre ist

Wie wird Atmosphäre eigentlich sichtbar – und warum ist Licht dabei der unsichtbare Gestalter? Für Studio De Schutter in Berlin ist Lichtplanung mehr als Technik. Sie entscheidet darüber, wie wir uns fühlen, arbeiten und mit Räumen verbinden. Ob bewusst gesetzte Dunkelzonen, flexible Szenen oder nachhaltige Systeme – gute Lichtgestaltung schafft Identität und macht Räume spürbar.

Read More
Sabine de Schutter, 9 September, 5 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 9 September, 5 Min Sabine De Schutter

Beleuchtung Büro – Räume, die Menschen nachhaltig verbinden

Wie wird das Büro zum Raum, der Menschen nachhaltig verbindet – und welche Rolle spielt Licht dabei? Für Studio De Schutter in Berlin und Antwerpen ist Bürobeleuchtung weit mehr als Technik. Sie beeinflusst Stimmung, Kommunikation und Leistungsfähigkeit und macht Unternehmenskultur sichtbar. Unsere Lichtplanung kombiniert Tageslicht mit gezielter Kunstbeleuchtung, schafft differenzierte Zonen für Arbeit, Meetings und Erholung und setzt auf nachhaltige Systeme. So entstehen Räume, die funktional, atmosphärisch und identitätsstiftend zugleich sind.

Read More
Sabine de Schutter, 4. September, 4 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 4. September, 4 Min Sabine De Schutter

Beleuchtung am Bildschirmarbeitsplatz – Wohlbefinden und Effizienz im Fokus

Wie wird der Bildschirmarbeitsplatz zum Ort von Fokus und Wohlbefinden – und wie unterstützt Licht dabei? Für Studio De Schutter in Berlin und Antwerpen ist Beleuchtung am Arbeitsplatz weit mehr als Ergonomie. Sie schont die Augen, steigert Konzentration und transportiert Identität. Unsere Lichtplanung setzt auf blendfreies, dynamisches und nachhaltiges Licht, das sich flexibel an Menschen und Räume anpasst. So entstehen Arbeitswelten, die nicht nur effizient, sondern auch inspirierend und atmosphärisch einzigartig sind.

Read More
Sabine de Schutter, 1 September, 4 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 1 September, 4 Min Sabine De Schutter

Gartenbeleuchtung – Architektur trifft Atmosphäre im Außenraum

Wie wird der Außenraum zur Bühne und wie unterstützt Licht dabei? Für Studio De Schutter in Berlin ist Gartenbeleuchtung weit mehr als Funktion. Sie schafft Atmosphäre, verbindet Natur und Architektur und prägt Identität. Unsere Lichtplanung in Berlin setzt auf warmes, dimmbares und nachhaltiges Licht, das Fassaden, Wege und Pflanzen in Szene setzt. So entstehen Außenräume, die nicht nur sicher, sondern auch erlebbar und atmosphärisch einzigartig sind.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Jung Architecture Talks - Podcast

Wie beeinflusst Licht unsere Wahrnehmung – und welchen Beitrag kann es zur nachhaltigen Architektur leisten?

In der aktuellen Folge des JUNG Architecture Talks Podcasts spricht Sabine De Schutter, Gründerin von Studio De Schutter in Berlin, über die Bedeutung von Licht in der Raumgestaltung. Für sie ist Lichtplanung kein rein technischer Akt, sondern ein Zusammenspiel von Atmosphäre, Funktion und Verantwortung.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Women in Lighting x Women in Architecture Festival 2025

Studio De Schutter ist ein von Frauen gegründetes und geführtes Lichtplanungsstudio. Als deutsche Botschafterin der globalen Initiative Women in Lighting ist es Sabine De Schutter ein Anliegen, ein Netzwerk für Frauen in der Lichtplanung, Lichtkunst und im gesamten Bauwesen zu schaffen und deren Sichtbarkeit zu stärken.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Warum Licht ein Eckpfeiler des Hotelerlebnisses ist

Licht in Hotels bedeutet weit mehr als Ästhetik – es ist ein strategisches Werkzeug, das das Wohlbefinden der Gäste steigert, betriebliche Flexibilität unterstützt und die Identität einer Marke kommuniziert. Bei Studio De Schutter glauben wir an Licht, das leise spricht, aber einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Unser jüngstes Projekt im Coreum Hotel in Stockstadt am Rhein zeigt genau diesen Ansatz – mit Nachhaltigkeit, Flexibilität und Zirkularität als zentrale Gestaltungstreiber.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Women in Architecture Festival: Vielfalt in der Innenarchitektur – Räume für Alle! (Kopie)

Am 26. Juni 2025 findet im Rahmen des WIA Festivals (Women in Architecture) in Berlin ein spannender Abend statt, bei dem die wichtigsten Perspektiven und Stimmen von Frauen in der Innenarchitektur zusammenkommen. Ich freue mich, zusammen mit Expertinnen wie Jana Stumpe, Verena Geier, Sandra Bruns und vielen mehr zu diskutieren, wie wir als Innenarchitektinnen die Gestaltung von Räumen für alle vorantreiben können.

Dieser Abend bietet nicht nur spannende Impulse, sondern auch die Chance, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam über die gesellschaftliche Verantwortung nachzudenken, die wir in der Innenarchitektur tragen.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Le Big TamTam – Licht für Hospitality

Wenn Lichtplanung auf Gastronomie trifft

Vor einem Jahr öffnete Le big TamTam im historischen Hanseviertel Hamburgs seine Türen – ein kuratierter Foodcourt unter einer denkmalgeschützten Glaskuppel, der inzwischen zu einem der spannendsten Hospitality-Projekte der Stadt zählt.

Die Lichtplanung stammt vom Berliner Studio De Schutter und wurde nun im MD Magazin veröffentlicht. Das Projekt zeigt, wie Lichtplanung für Gastronomie historische Architektur respektiert und gleichzeitig ein modernes, atmosphärisches Erlebnis schafft.

Read More
Sabine de Schutter, 19 February, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 19 February, News, 3 Min Sabine De Schutter

Future of Work at Ambiente 2025

Im Februar waren wir Teil der Future of Work Academy auf der Ambiente 2025 – ein zweitägiges Programm in Kooperation mit World-Architects und einem Standdesign von MTTR Architekten + Stadtplaner.

Die Veranstaltung brachte Expert:innen aus Architektur, Design, Lichtplanung und Arbeitskultur zusammen, um über die Zukunft des Arbeitsplatzes im Spannungsfeld von Digitalisierung, Klimakrise und gesellschaftlichem Wandel zu diskutieren.

Read More