Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Jung Architecture Talks - Podcast

Wie beeinflusst Licht unsere Wahrnehmung – und welchen Beitrag kann es zur nachhaltigen Architektur leisten?

In der aktuellen Folge des JUNG Architecture Talks Podcasts spricht Sabine De Schutter, Gründerin von Studio De Schutter in Berlin, über die Bedeutung von Licht in der Raumgestaltung. Für sie ist Lichtplanung kein rein technischer Akt, sondern ein Zusammenspiel von Atmosphäre, Funktion und Verantwortung.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Women in Lighting x Women in Architecture Festival 2025

Studio De Schutter ist ein von Frauen gegründetes und geführtes Lichtplanungsstudio. Als deutsche Botschafterin der globalen Initiative Women in Lighting ist es Sabine De Schutter ein Anliegen, ein Netzwerk für Frauen in der Lichtplanung, Lichtkunst und im gesamten Bauwesen zu schaffen und deren Sichtbarkeit zu stärken.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Warum Licht ein Eckpfeiler des Hotelerlebnisses ist

Licht in Hotels bedeutet weit mehr als Ästhetik – es ist ein strategisches Werkzeug, das das Wohlbefinden der Gäste steigert, betriebliche Flexibilität unterstützt und die Identität einer Marke kommuniziert. Bei Studio De Schutter glauben wir an Licht, das leise spricht, aber einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Unser jüngstes Projekt im Coreum Hotel in Stockstadt am Rhein zeigt genau diesen Ansatz – mit Nachhaltigkeit, Flexibilität und Zirkularität als zentrale Gestaltungstreiber.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Women in Architecture Festival: Vielfalt in der Innenarchitektur – Räume für Alle! (Kopie)

Am 26. Juni 2025 findet im Rahmen des WIA Festivals (Women in Architecture) in Berlin ein spannender Abend statt, bei dem die wichtigsten Perspektiven und Stimmen von Frauen in der Innenarchitektur zusammenkommen. Ich freue mich, zusammen mit Expertinnen wie Jana Stumpe, Verena Geier, Sandra Bruns und vielen mehr zu diskutieren, wie wir als Innenarchitektinnen die Gestaltung von Räumen für alle vorantreiben können.

Dieser Abend bietet nicht nur spannende Impulse, sondern auch die Chance, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam über die gesellschaftliche Verantwortung nachzudenken, die wir in der Innenarchitektur tragen.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Le Big TamTam – Licht für Hospitality

Wenn Lichtplanung auf Gastronomie trifft

Vor einem Jahr öffnete Le big TamTam im historischen Hanseviertel Hamburgs seine Türen – ein kuratierter Foodcourt unter einer denkmalgeschützten Glaskuppel, der inzwischen zu einem der spannendsten Hospitality-Projekte der Stadt zählt.

Die Lichtplanung stammt vom Berliner Studio De Schutter und wurde nun im MD Magazin veröffentlicht. Das Projekt zeigt, wie Lichtplanung für Gastronomie historische Architektur respektiert und gleichzeitig ein modernes, atmosphärisches Erlebnis schafft.

Read More
Sabine de Schutter, 19 February, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, 19 February, News, 3 Min Sabine De Schutter

Future of Work at Ambiente 2025

Im Februar waren wir Teil der Future of Work Academy auf der Ambiente 2025 – ein zweitägiges Programm in Kooperation mit World-Architects und einem Standdesign von MTTR Architekten + Stadtplaner.

Die Veranstaltung brachte Expert:innen aus Architektur, Design, Lichtplanung und Arbeitskultur zusammen, um über die Zukunft des Arbeitsplatzes im Spannungsfeld von Digitalisierung, Klimakrise und gesellschaftlichem Wandel zu diskutieren.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Future Lighting 2024

Was wäre, wenn Licht nicht nur etwas ist, das man an- oder ausschaltet, sondern eine Schlüsselrolle dabei spielt, wie wir bauen, arbeiten und mit unserer Umwelt umgehen?

Bei der Future Lighting 2024 im Rahmen von Shape the Light teilte Sabine De Schutter ihre Vision über „Zirkuläres Bauen & Lichtdesign“ – ein Thema, das in Zeiten von Energiewende, Materialbewusstsein und veränderten Arbeitswelten aktueller ist denn je.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

BaunetzCampus Podcast

Studiert um zu bauen? baunetz CAMPUS fragt nach

#49 Lichtdesignerin: Spotlight auf Zirkularität - Sabine De Schutter

Im Gespräch mit Sabine De Schutter

Ob Fachplaner*in im konventionellen Architekturbüro oder Grenzgänger*in im Bühnenbau: In unserem „ALUMNI-Podcast: Studiert, um zu bauen?“ sprechen wir mit unseren Gästen über ihre beruflichen Stationen nach dem absolvierten Architekturstudium, über ihre aktuelle Situation und die Wege, die sie dorthin geführt haben.

Host und Produktion: Kerstin Kuhnekath

Redaktion und Text: Katharina Lux

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Publikation in Hotel + Technik

🚀 Wir sind in Hotel + Technik veröffentlicht! 🏨✨

Spannende Neuigkeiten! Unsere neuesten Einblicke zum Planen und Bauen mit Künstlicher Intelligenz wurden in Hotel + Technik vorgestellt. Erfahrt, wie KI die Hotellerie transformiert und wie wir diese Entwicklungen in unsere Projekte integrieren.

#Innovation #KünstlicheIntelligenz #Hospitality #LightingDesign #StudioDeSchutter #AIandDesign #KIundLichtplanung

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

ONLINE! "No time to waste" - TEDxBerlin Salon

Der jüngste TEDxBerlin Salon fand am 11. und 12. April in Berlin unter dem Titel „No Time To Waste – Our Future In A Circular Economy“ ♻️ statt. Im Mittelpunkt standen nachhaltige und zirkuläre Modelle sowie innovative Lösungen für eine bessere Zukunft. Unter den Sprecher:innen war auch Sabine De Schutter mit ihrem Vortrag über Nachhaltigkeit und Zirkularität im Lichtdesign.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Der Einfluss von Algorithmen auf das Design

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft die Gestaltung von Hotels?

KI ist aktuell in aller Munde und gilt als der neueste technologische Fortschritt, der es Designer:innen ermöglicht, ihre Arbeit zu optimieren und zu beschleunigen. Doch wie kann KI konkret genutzt werden und welchen Mehrwert bringt sie in der Designbranche?

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

TEDx Berlin Salon - No time to waste

Wir freuen uns, unsere neueste Sprecherin für das kommende TEDxBerlin-Event vorzustellen: die belgische Lichtdesignerin Sabine De Schutter.

Als Gründerin des renommierten Studio De Schutter begann Sabines Weg mit einem Master in Architectural Lighting Design an der Hochschule Wismar sowie einem Studium der Innenarchitektur am Henri Van De Velde Institut in Antwerpen. Als Pionierin in ihrem Bereich beleuchtet Sabine nicht nur Räume – sie verwandelt sie in eindrucksvolle Erlebnisse!

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Jury-Mitglied bei den LIT Awards ’23

Die LIT Awards, auch bekannt als Lighting Design Awards, sind ein Wettbewerb, der Exzellenz im Lichtdesign feiert – in Kategorien wie Architekturbeleuchtung, Innenbeleuchtung, Außenbeleuchtung und Produktdesign. Ausgezeichnet werden innovative und kreative Lichtlösungen, die Architektur, Räume und Erlebnisse bereichern.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Lichtdesign für eine Dachaufstockung

In enger Zusammenarbeit mit LXSY Architekten und unserem wunderbaren Kunden haben wir in Berlin-Kreuzberg eine umfassende Dachsanierung begleitet. In diesem Projekt haben wir sowohl zur Tageslicht- als auch zur künstlichen Beleuchtung beraten. Wir haben die Positionen der Oberlichter untersucht und optimiert, um die perfekte Balance zwischen natürlichem und künstlichem Licht zu erreichen.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

FRAME Award für nachhaltiges Co-Working

Zirkuläres Bauen revolutioniert viele Aspekte des Designprozesses und der Bauweisen. Mit dem Workspace Impact Hub Berlin im CRCLR House haben die Architekt:innen von LXSY ARCHITEKTEN den FRAME AWARD 2023 „Co-Working Space of the Year“ gewonnen. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für die Bauindustrie und unterstreicht die Relevanz nachhaltiger Baupraktiken.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Zirkularität in der Lichtplanung – von der Theorie zur Praxis

Impact Hub Berlin ist ein Community- und Co-Working-Space, in dem das Konzept des zirkulären Bauens und nachhaltigen Bauens konsequent umgesetzt wurde. Impact Hub Berlin ist der erste Co-Working-Space, der nachhaltige Baupraktiken in diesem Umfang realisiert hat. Rund 70 % aller Materialien haben eine Geschichte – und das gilt auch für die Beleuchtung.

We collaborated with LXSY ARCHITEKTEN, allowing us at Studio De Schutter to engage in circular lighting planning. Priority was given to the reuse of fixtures from the existing inventory, such as those from the former Impact Hub, as well as those from partners like Concular. This included converting old fluorescent light fixtures to LED to reduce energy consumption during operation.

Circular planning and construction also encompass what happens to materials, whether they are building materials or lighting fixtures, after they've been used in a project. This is where modular systems come into play. Fixtures consisting of components that are not glued or permanently installed but rather assembled through screws promote maintenance, interchangeability, and ensure the longevity of the installation. Examples include traditional sockets, power rails, or LED strips, where light sources can be easily replaced with many manufacturers offering alternatives.

Read More