Lux am Arbeitsplatz: Was benötigt man im Realfall wirklich?
Die Frage nach der richtigen Beleuchtung begleitet fast jedes Büro, jede Werkstatt und jedes Labor. Immer wieder fällt dabei das Stichwort Lux am Arbeitsplatz. Offizielle Richtwerte sind hilfreich, doch im echten Alltag zeigen sich schnell Unterschiede zwischen Theorie und Praxis.
Licht am Arbeitsplatz: Zwischen Produktivität und Wohlbefinden
Als Lichtplaner mit Standorten in Berlin und Antwerpen entwickeln wir Konzepte, die weit über reine Normerfüllung hinausgehen. Unser Anspruch ist es, Arbeitswelten zu gestalten, die Produktivität fördern, Gesundheit unterstützen und zugleich die Identität von Unternehmen sichtbar machen.
Vom Guten zum Großartigen Licht: Was 5-Sterne-Plus-Licht wirklich ausmacht
Es gibt Räume, die funktionieren. Und es gibt Räume, die berühren. Der Unterschied liegt selten in Möbeln oder Farben allein – er liegt im Licht. Gutes Licht erfüllt die Funktion. Großartiges Licht schreibt Atmosphäre, führt den Blick und macht Architektur spürbar. Als Lichtplaner in Berlin und Antwerpen zeigen wir, wie Licht weit über reine Funktion hinausgeht und zur Identität von Räumen wird.
Fledermausfreundliche Beleuchtung – wenn Nachhaltigkeit im Dunkeln beginnt
Die Nacht ist kein leeres Schwarz. Sie ist Lebensraum, Orientierung und Schutz für unzählige Arten, darunter auch Fledermäuse. Doch dort, wo künstliches Licht die Dunkelheit dominiert, verändert sich ihr Verhalten. Jagdwege verschwinden, Quartiere werden aufgegeben, ganze Populationen geraten unter Druck.