Lichtsteuerung: Eine Case Study am Projekt Ahrend x Office Group
Wie lassen sich Nachhaltigkeit, Technologie und Atmosphäre in einem Bestandsgebäude vereinen?
Die Antwort liegt in der präzisen Steuerung von Licht.
Für den neuen Showroom von Ahrend x Office Group in Düsseldorf entwickelte Studio De Schutter ein Beleuchtungskonzept, das Energie spart und durch smarte Casambi-Lichtsteuerung flexibel auf jede Nutzung reagiert – vom Arbeitsplatz über Beratungssituationen bis hin zu Events.  
💡 Beleuchtungssteuerung als Bindeglied zwischen Architektur und Atmosphäre
Architektur ist statisch, Licht ist dynamisch. Gerade in einem multifunktionalen Raum wie diesem zeigt sich, wie stark Licht die Wirkung eines Raumes verändern kann.
Die ehemals kühle Bürobeleuchtung wurde zu einem Werkzeug, das auf Knopfdruck neue Stimmungen erzeugt. Unterschiedliche Lichtszenen verwandeln das Büro in einen Showroom, eine Eventfläche oder einen gemütlichen Empfangsbereich.
Das gesamte System wurde auf Casambi umgerüstet – dimmbar, zentral schaltbar, intuitiv bedienbar. Mehrere Lichtszenen sind vorprogrammiert, von fokussiertem Arbeitslicht über akzentuierte Präsentationsbeleuchtung bis zu sanften Abendstimmungen.
So entsteht maximale Flexibilität bei minimalem Energieverbrauch.  
🎛️ Bestehendes erhalten, Wirkung erneuern
Statt alles neu zu planen, wurde bewusst revitalisiert. Viele Leuchten stammen aus dem Bestand, wurden technisch und ästhetisch neu interpretiert.
Durch Folieren statt Pulverbeschichten konnte massiv Energie gespart werden – eine Entscheidung, die Reuse und Recycling ermöglicht.
Die schwarze Variante der Leuchte setzt als diagonale Lichtinstallation ein starkes Statement, während die dezente weiße Version sich fast unsichtbar in die Decke integriert.  
🔆 Lichtqualität ohne Kompromisse
Alle Leuchten arbeiten flimmerfrei mit einer Farbwiedergabe von 95 und 3000 Kelvin – warm, natürlich und angenehm für das Auge.
Ergänzend sorgen AI-basierte Strahler für automatische Farbangleichung an Exponate, wodurch Materialien und Stoffe besonders lebendig wirken.  
„Lichtplanung bedeutet für uns, Veränderung ohne Umbau zu ermöglichen. Wenn ein Raum durch Licht seine Identität wechseln kann, dann beginnt echte Nachhaltigkeit.“
– Sabine De Schutter
🌳 Nachhaltigkeit, die man nicht sieht, aber spürt
Zirkularität und Ästhetik schließen sich nicht aus.
Der Umbau führte zu einer CO₂-Einsparung von rund 60 % gegenüber einer Neuplanung, bei gleichzeitig über 40 % Kosteneinsparung.
Die Beleuchtung spart nicht nur Energie in der Nutzung, sondern auch Ressourcen durch den bewussten Erhalt bestehender Komponenten.
Das Projekt zeigt, dass gutes Design und nachhaltiges Denken keine Gegensätze sind.
Licht wird hier zur Sprache der Transformation – ein Medium, das Wandel ermöglicht, ohne neu zu bauen.  
Das Projekt Ahrend x Office Group zeigt, dass Lichtsteuerung mehr ist als Technik.
Sie ist ein Werkzeug, um Identität, Atmosphäre und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Durch die smarte Steuerung mit Casambi wurde ein Büro geschaffen, das sich auf Knopfdruck verändert – flexibel, zirkulär und zukunftsfähig.  
👉 Mehr über unsere Projekte erfahren
👉 Kontakt aufnehmen für nachhaltige Lichtplanung in Berlin und darüber hinaus  
💡 Tipp
„Nutzen Sie Lichtszenen als architektonisches Werkzeug. Mit wenigen Klicks verändert sich Nutzung, Stimmung und Wahrnehmung – ohne Umbau.“
Weiterführende Links
- Casambi – Wireless Lighting Control for Office (PDF)
 - DALI Alliance – Sustainable, Smart and Standardized
 - Selecting Lighting Control Systems – PNNL Whitepaper (PDF)
 

