Frauen im Licht in Mailand – Embrace Equity
Im Rahmen der Euroluce und der Milan Design Week veranstaltet die Women in Lighting (WIL) Botschafterin in Italien, Giorgia Brusemini, am Donnerstag, den 20. April um 19:00 Uhr, eine Panel-Diskussion und ein Networking-Treffen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Beleuchtung für Penthouse in Berlin
Zeit, die Ergebnisse eines kürzlich abgeschlossenen Projekts zu teilen! Die Lichtgestaltung für dieses private Penthouse in Berlin war seit 2018 in Arbeit – umso mehr freuen wir uns, nun endlich das Ergebnis präsentieren zu können. Neben der Planung der künstlichen Beleuchtung haben wir auch beim Tageslicht beraten. Wir gaben Empfehlungen zu den Proportionen und Positionen der Fenster und Oberlichter.
Ein zirkulärer Ansatz im Lichtdesign
Nachhaltigkeit wird oft erwähnt – doch anstatt nur mehr zu produzieren, müssen wir Wege finden, mehr mit dem zu machen, was bereits vorhanden ist, und unsere Bauweise neu denken. Wiederverwenden statt recyceln! ♻️
Truth bomb
„Beleuchtung fällt oft erst dann auf, wenn sie schlecht ist …“
Im Alltag als Lichtberater:innen sehen wir, dass gute Lichtkonzepte meist unbemerkt bleiben – weil sie die Architektur und das Raumerlebnis verstärken, Orientierung erleichtern, eine angenehme Stimmung schaffen und zugleich die Flexibilität oder den Komfort bieten, den man zum Arbeiten braucht.
Jeder ist Designer
Pallavi Dean von Roar hat dieses Thema kürzlich aufgegriffen – und wir könnten nicht mehr zustimmen 💯
In vielen Designfeldern hat sich die Eintrittsschwelle in den letzten Jahren gesenkt. Wer einen Pinterest-Account hat, schnell 3D-Modelle bauen oder Lichtberechnungen durchführen kann, nennt sich plötzlich Lichtdesigner:in.