Der Wert von Lichtplanung

Licht bestimmt, wie wir Raum wahrnehmen, wie wir ihn erleben und wie wir uns darin fühlen. Bei Studio De Schutter, einem Team von Lichtplaner:innen in Berlin, sehen wir Licht als mehr als nur ein technisches Werkzeug. Für uns ist Licht eine Sprache, die Architektur übersetzt, Atmosphäre formt und Identität schafft. Gutes Lichtdesign ist niemals generisch. Es entsteht aus der Auseinandersetzung mit dem Raum, seinen Materialien, seiner Nutzung und seiner Geschichte.

Lichtplanung bedeutet für uns, Räume zu verstehen, bevor sie überhaupt entstehen. Jedes Projekt erzählt eine eigene Geschichte, sei es eine private Residenz, ein moderner Arbeitsplatz oder ein denkmalgeschütztes Ensemble wie eine historische Burg. Jedes davon verlangt ein Lichtkonzept, das nicht nur funktioniert, sondern auch emotional trägt. Denn Licht kann Stimmungen schaffen, Orientierung geben und Räume zu Erlebnissen machen. Eine universelle Lösung gibt es dabei nicht. Jeder Raum braucht eine eigene Komposition aus Intensität, Richtung, Farbe und Rhythmus.

Ein zentrales Element unserer Arbeit sind maßgefertigte Leuchten. Sie entstehen, wenn Architektur eine spezifische Antwort im Licht verlangt. Diese eigens entwickelten Leuchten übersetzen architektonische Ideen in Licht, betonen Materialien und handwerkliche Details und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Licht und Struktur. Eine maßgefertigte Leuchte ist dabei nicht nur ein ästhetisches Statement, sie ist ein langfristiges, nachhaltiges Designelement. Sie begleitet ein Gebäude über Jahre hinweg, lässt sich anpassen, reparieren und weiterentwickeln. So entsteht nicht nur Licht, sondern auch Wertbeständigkeit.

Unsere Arbeit als Lichtplaner in Berlin umfasst mehr als Entwurf und technische Umsetzung. Durch unsere Lichtberatung begleiten wir Architekt:innen, Bauträger:innen und Privatkund:innen bei der bewussten Auseinandersetzung mit Licht. Wir zeigen, wie gezielte Beleuchtung die Wahrnehmung verändert, wie sie Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt und wie sie Räumen emotionale Tiefe verleiht. Licht kann Offenheit schaffen oder Geborgenheit. Es kann Strukturen hervorheben, Dynamik erzeugen oder Stille vermitteln.

Ein gutes Lichtkonzept reagiert sensibel auf den Charakter eines Raumes, auf Materialien, Farben, Proportionen und die Nutzung im Alltag. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Wir bevorzugen langlebige, wartungsfreundliche Lösungen, energieeffiziente Systeme und regionale Hersteller. So entsteht ein Design, das ressourcenschonend ist und zugleich den höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

Für uns ist Lichtdesign ein Akt des Sehens, ein bewusster Dialog zwischen Architektur, Mensch und Licht. Es geht um die richtige Balance zwischen Funktion und Atmosphäre, zwischen technischer Präzision und emotionaler Wirkung. Wenn diese Balance gelingt, passiert etwas Besonderes: Licht hört auf, nur zu beleuchten. Es beginnt zu offenbaren – Räume, Materialien, Geschichten und Menschen.

„Licht ist nie nur sichtbar. Es ist spürbar. Es ist das, was einen Raum lebendig macht. Und genau darin liegt der wahre Wert von Lichtplanung.“

👉 Erfahre mehr über unsere Projekte und unseren Ansatz als Lichtplaner in Berlin.
👉 Kontaktiere uns für eine individuelle Lichtberatung und entdecke, wie Licht Räume verwandelt.

Der Wert von Lichtplanung beispiel 1
Der Wert von Lichtplanung beispiel 2
Der Wert von Lichtplanung beispiel 3
more news
Sabine De Schutter

Founded in Berlin in 2015 by Belgian born Sabine De Schutter, Studio De Schutter reflects the strong belief that architectural lighting design is much more than just lighting up the built environment.

As independent lighting designers, the studio's focus is on user-centred design, because design is about creating meaningful spaces that positively affect people's lives. Studio De Schutter work focuses on creative lighting for working spaces, custom fixtures for heritage buildings to workshops and installations for public space.The studio's motto = #creativityisourcurrency

Sabine teaches at the HPI d.school, Hochschule Wismar, is an IALD member and the ambassador for Women in Lightingin Germany.

Studio De Schutter wurde 2015 von der in Belgien geborenen Sabine De Schutter (*1984) in Berlin gegründet. Die in Berlin lebende Designerin studierte Innenarchitektur in Antwerpen und Barcelona, hat einen zweiten Master-Abschluss in architektonischem Lichtdesign (HS Wismar) und studierte Design Thinking an der HPI d.school in Potsdam.

Das Studio De Schutter zeigt, dass es beim architektonischen Lichtdesign darum geht, Wahrnehmung zu formen und Erfahrungen zu schaffen. Für Studio De Schutter geht es beim Lichtdesign darum, eindrucksvolle Umgebungen zu schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. Der Benutzer steht im Mittelpunkt ihres Ansatzes und deshalb lassen sie und ihr Team sich nicht durch konventionelle Beleuchtungsstandards einschränken. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die Vision des Projekts und die Nutzerbedürfnisse zu verstehen und sie mit Licht zu akzentuieren. Das Studio De Schutter hat kreative Lichtlösungen für Arbeitsumgebungen, Lichtkunstinstallationen und kundenspezifische Leuchten in seinem Portfolio. Heute ist es ein vierköpfiges Team von internationalen Power-Frauen, die sich alle leidenschaftlich damit, wie Licht den Raum, die Erfahrungen und Emotionen formt, beschäftigt.

Sabine De Schutter lehrt an der Hochschule Wismar und ist Botschafterin für Women in Lighting (https://womeninlighting.com) in Deutschland.

https://www.studiodeschutter.com
Next
Next

Design für Zirkularität ♻️