FRAME Award für nachhaltiges Co-Working
Zirkuläres Bauen revolutioniert viele Aspekte des Designprozesses und der Bauweisen. Mit dem Workspace Impact Hub Berlin im CRCLR House haben die Architekt:innen von LXSY ARCHITEKTEN den FRAME AWARD 2023 „Co-Working Space of the Year“ gewonnen. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für die Bauindustrie und unterstreicht die Relevanz nachhaltiger Baupraktiken.
Das zirkuläre Konzept beim Impact Hub Berlin basiert auf der Wiederverwendung von Materialien und Leuchten „as found“, einschließlich upgecycelter Komponenten. Rund 70 % der verwendeten Materialien und Produkte stammen aus recycelten, wiederverwendeten oder erneuerbaren Quellen. Hochwertige gebrauchte und neue, nachwachsende Materialien wurden bewusst eingesetzt. Beleuchtungssysteme wurden, wo nötig, durch energieeffiziente LED-Retrofits modernisiert.
Besonders spannend – und für uns ein Highlight – sind die sichtbaren „Unvollkommenheiten“ in den wiederverwendeten Produkten. Sie erzählen eine Geschichte und stehen als Zeugnis für diesen nachhaltigen Ansatz. Ein Beispiel dafür sind ehemalige Einbauleuchten, die im Projekt als aufgesetzte Elemente neu inszeniert wurden.
Mit zirkulärem Denken in Bau und Design zeigt dieser Workspace: Bauen muss nicht verschwenderisch sein – es ist eine Chance, Bestehendes neu zu nutzen.
Zum Link der FRAME Awards mit vielen weiteren beeindruckenden und nachhaltigen Projekten:
https://lnkd.in/eHH6erh2