Power+ Publikation – Zirkuläres Lichtdesign

Wir sind stolz darauf, dass Sabine De Schutter und Studio De Schutter in der neuesten Ausgabe von Power+ by Techlink vorgestellt werden. Das Magazin blickt zurück auf ihre Keynote bei der Future Lighting 2024, in der Sabine über die Rolle von Lichtdesign im zirkulären Bauen sprach.

📍 Future Lighting fand am 20. und 21. November 2024 in Gorinchem statt und brachte Designer:innen, Hersteller und Installateur:innen zusammen, um Themen wie Energieeffizienz, smarte Systeme und nachhaltige Materialien zu diskutieren.

Sabine rief zu einer neuen Designmentalität auf, in der Licht nicht nur als Technik verstanden wird, sondern als kultureller und nachhaltiger Wertträger. Besonders betonte sie:

🔄 Die Notwendigkeit rekonfigurierbarer Beleuchtungssysteme
🌱 Plug-and-Play-Module für eine längere Lebensdauer
👁️‍🗨️ Mehr Raum für kritisches Design: „Wie funktioniert dieses Produkt? Wie reparierbar ist es?“

Die zirkuläre Wirtschaft fordert auch von Lichtdesigner:innen eine neue Haltung: weniger linear, mehr modular – und mit Fokus auf den gesamten Lebenszyklus eines Raumes.

📖 Den vollständigen Artikel findet ihr in Power+ Magazine (02 | 2025) oder ihr könnt die Präsentation auf YouTube ansehen:
🎥 Watch here

Featured in Power+ Magazine | Circular Lighting Design at Future Lighting 2024


Sabine De Schutter

Founded in Berlin in 2015 by Belgian born Sabine De Schutter, Studio De Schutter reflects the strong belief that architectural lighting design is much more than just lighting up the built environment.

As independent lighting designers, the studio's focus is on user-centred design, because design is about creating meaningful spaces that positively affect people's lives. Studio De Schutter work focuses on creative lighting for working spaces, custom fixtures for heritage buildings to workshops and installations for public space.The studio's motto = #creativityisourcurrency

Sabine teaches at the HPI d.school, Hochschule Wismar, is an IALD member and the ambassador for Women in Lightingin Germany.

Studio De Schutter wurde 2015 von der in Belgien geborenen Sabine De Schutter (*1984) in Berlin gegründet. Die in Berlin lebende Designerin studierte Innenarchitektur in Antwerpen und Barcelona, hat einen zweiten Master-Abschluss in architektonischem Lichtdesign (HS Wismar) und studierte Design Thinking an der HPI d.school in Potsdam.

Das Studio De Schutter zeigt, dass es beim architektonischen Lichtdesign darum geht, Wahrnehmung zu formen und Erfahrungen zu schaffen. Für Studio De Schutter geht es beim Lichtdesign darum, eindrucksvolle Umgebungen zu schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. Der Benutzer steht im Mittelpunkt ihres Ansatzes und deshalb lassen sie und ihr Team sich nicht durch konventionelle Beleuchtungsstandards einschränken. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die Vision des Projekts und die Nutzerbedürfnisse zu verstehen und sie mit Licht zu akzentuieren. Das Studio De Schutter hat kreative Lichtlösungen für Arbeitsumgebungen, Lichtkunstinstallationen und kundenspezifische Leuchten in seinem Portfolio. Heute ist es ein vierköpfiges Team von internationalen Power-Frauen, die sich alle leidenschaftlich damit, wie Licht den Raum, die Erfahrungen und Emotionen formt, beschäftigt.

Sabine De Schutter lehrt an der Hochschule Wismar und ist Botschafterin für Women in Lighting (https://womeninlighting.com) in Deutschland.

https://www.studiodeschutter.com
Previous
Previous

Future of Work at Ambiente 2025

Next
Next

Future Lighting 2024