Sabine de Schutter, Projects, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, Projects, 3 Min Sabine De Schutter

Update aus Hamburg! – Le Big Tam Tam

Nach vier Jahren sorgfältiger Planung ist es endlich so weit – die Lichtinstallation für Le Big Tam Tam wird umgesetzt! 💥❗ Wir können es kaum erwarten, das fertige Ergebnis zu sehen, und freuen uns, bereits erste Eindrücke von unserem letzten Baustellenbesuch zu teilen.

Le Big Tam Tam, ein lebendiger Food Market, befindet sich im ikonischen Hanseviertel – einem denkmalgeschützten Gebäude im Herzen Hamburgs. Unser Lichtkonzept für diesen kulinarischen Hotspot umfasst maßgefertigte Leuchten und dynamische Lichtszenen, die sich im Laufe des Tages verändern.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Der Einfluss von Algorithmen auf das Design

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft die Gestaltung von Hotels?

KI ist aktuell in aller Munde und gilt als der neueste technologische Fortschritt, der es Designer:innen ermöglicht, ihre Arbeit zu optimieren und zu beschleunigen. Doch wie kann KI konkret genutzt werden und welchen Mehrwert bringt sie in der Designbranche?

Read More
Sabine de Schutter, Sustainability, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, Sustainability, 3 Min Sabine De Schutter

"Road to a sustainable future" @Light+Building

Rückblick auf die Führung „The Road to a Sustainable Future“ ♻️ für World-Architects.com | PSA Publishers Ltd. auf der Light + Building in Frankfurt

Auf Einladung von World-Architects.com | PSA Publishers Ltd. führte Sabine De Schutter vom Studio De Schutter interessierte Besucher:innen über ausgewählte Stände auf der internationalen Fachmesse Light + Building in Frankfurt am Main.

”On the road to a sustainable future – The building industry makes up approximately 35% percent of global green house gas emissions and 30% of all construction waste ends up in landfills. What are some of the conscious design developments and trends in the lighting industry that are addressing these issues? The guided tour from Sabine De Schutter looked at steps to reduce our environmental impact and utilize natural resources consciously and effectively.”

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

TEDx Berlin Salon - No time to waste

Wir freuen uns, unsere neueste Sprecherin für das kommende TEDxBerlin-Event vorzustellen: die belgische Lichtdesignerin Sabine De Schutter.

Als Gründerin des renommierten Studio De Schutter begann Sabines Weg mit einem Master in Architectural Lighting Design an der Hochschule Wismar sowie einem Studium der Innenarchitektur am Henri Van De Velde Institut in Antwerpen. Als Pionierin in ihrem Bereich beleuchtet Sabine nicht nur Räume – sie verwandelt sie in eindrucksvolle Erlebnisse!

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Jury-Mitglied bei den LIT Awards ’23

Die LIT Awards, auch bekannt als Lighting Design Awards, sind ein Wettbewerb, der Exzellenz im Lichtdesign feiert – in Kategorien wie Architekturbeleuchtung, Innenbeleuchtung, Außenbeleuchtung und Produktdesign. Ausgezeichnet werden innovative und kreative Lichtlösungen, die Architektur, Räume und Erlebnisse bereichern.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Lichtdesign für eine Dachaufstockung

In enger Zusammenarbeit mit LXSY Architekten und unserem wunderbaren Kunden haben wir in Berlin-Kreuzberg eine umfassende Dachsanierung begleitet. In diesem Projekt haben wir sowohl zur Tageslicht- als auch zur künstlichen Beleuchtung beraten. Wir haben die Positionen der Oberlichter untersucht und optimiert, um die perfekte Balance zwischen natürlichem und künstlichem Licht zu erreichen.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

FRAME Award für nachhaltiges Co-Working

Zirkuläres Bauen revolutioniert viele Aspekte des Designprozesses und der Bauweisen. Mit dem Workspace Impact Hub Berlin im CRCLR House haben die Architekt:innen von LXSY ARCHITEKTEN den FRAME AWARD 2023 „Co-Working Space of the Year“ gewonnen. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für die Bauindustrie und unterstreicht die Relevanz nachhaltiger Baupraktiken.

Read More
Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Zirkularität in der Lichtplanung – von der Theorie zur Praxis

Impact Hub Berlin ist ein Community- und Co-Working-Space, in dem das Konzept des zirkulären Bauens und nachhaltigen Bauens konsequent umgesetzt wurde. Impact Hub Berlin ist der erste Co-Working-Space, der nachhaltige Baupraktiken in diesem Umfang realisiert hat. Rund 70 % aller Materialien haben eine Geschichte – und das gilt auch für die Beleuchtung.

We collaborated with LXSY ARCHITEKTEN, allowing us at Studio De Schutter to engage in circular lighting planning. Priority was given to the reuse of fixtures from the existing inventory, such as those from the former Impact Hub, as well as those from partners like Concular. This included converting old fluorescent light fixtures to LED to reduce energy consumption during operation.

Circular planning and construction also encompass what happens to materials, whether they are building materials or lighting fixtures, after they've been used in a project. This is where modular systems come into play. Fixtures consisting of components that are not glued or permanently installed but rather assembled through screws promote maintenance, interchangeability, and ensure the longevity of the installation. Examples include traditional sockets, power rails, or LED strips, where light sources can be easily replaced with many manufacturers offering alternatives.

Read More
Sabine de Schutter, Team, 3 Min Sabine De Schutter Sabine de Schutter, Team, 3 Min Sabine De Schutter

Lerne das Team kennen

Das Team von Studio De Schutter ist gewachsen – Zeit für eine Vorstellung! Gegründet 2015 in Berlin von der Belgierin Sabine De Schutter, steht Studio De Schutter für die Überzeugung, dass architektonisches Lichtdesign weit mehr ist, als nur gebaute Räume zu beleuchten.

Read More
Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Buchveröffentlichung: Women Light Artists

Wir sind überglücklich! Unsere Arbeit ist Teil des allerersten Buches Women Light Artist von Light Collective – gemeinsam mit vielen inspirierenden Künstlerinnen.

Das Projekt Women in Lighting, initiiert von Light Collective, wirft einen Blick auf alle Aspekte der Repräsentation im Bereich Licht. Die Sichtbarkeit von Designerinnen und Künstlerinnen, die mit Licht arbeiten, ist nach wie vor viel geringer, und das öffentliche Wissen über Lichtkünstler:innen ist geschlechtlich unausgewogen. Wer sich selbst überzeugen möchte: Gibt man bei Google die Worte „Light Artist“ ein, erscheinen unter den ersten 15 Ergebnissen gerade einmal zwei Frauen!

Read More
Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Women Light Artists - Collected Light - PRELAUNCH

Das Projekt Women in Lighting, initiiert von Light Collective, beleuchtet alle Aspekte der Repräsentation im Bereich Licht. Die Sichtbarkeit von Designerinnen und Künstlerinnen, die mit Licht arbeiten, ist nach wie vor deutlich geringer, und auch das öffentliche Wissen über Lichtkunst ist in Sachen Geschlechterbalance unausgewogen. Wer sich selbst davon überzeugen möchte: Gibt man bei Google die Worte „Light Artist“ ein, erscheinen unter den ersten 15 Ergebnissen der weltweit führenden Suchmaschine gerade einmal zwei Frauen!

Read More
Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Designing darkness

Als Lichtdesigner beschäftige ich mich täglich mit Wahrnehmung und den Auswirkungen von Beleuchtung. Spannend ist, dass Licht gleichzeitig Gutes bewirken kann – angenehm, stimmungsvoll, atmosphärisch, schön, ergonomisch – und zugleich schädlich sein kann, wenn es falsch eingesetzt wird. Unsere Aufgabe als Lichtdesigner:innen sehen wir darin, die negativen Aspekte ins Positive zu wenden: Lichtverschmutzung reduzieren, Blendung minimieren und das Wohlbefinden in Räumen verbessern.

Read More
Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Custom Fixture Design

Als in Berlin ansässige Lichtdesigner:innen mit Fokus auf kreative Projekte lieben wir es, Einzigartigkeit oder eine besondere Identität in ein Projekt einzubringen. Maßgeschneidertes Leuchtendesign kann bedeuten, eine Leuchte von Grund auf neu zu entwickeln oder bestehende Leuchten zu optimieren und anzupassen. Außerdem bieten wir individuelle Lösungen, die aus Standardprodukten entstehen, die wir auf neue und kreative Weise einsetzen. Das nennen wir „Light Hacks“.

Unser Designprozess für maßgeschneiderte Leuchten umfasst Materialrecherche, die Erstellung detaillierter Zeichnungen sowie die Abstimmung mit Herstellern in Bezug auf Produktion und Kosten.

Read More
Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Feature in Trends in Lighting

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude steigt auf unsere kommenden Inspirationssessions für NAV – Netwerk Architekten Vlaanderen. In diesen Sessions wird Sabine De Schutter die Vielseitigkeit und das Potenzial von Licht im architektonischen Kontext erklären. Sie nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch den Designprozess ihres Studios als unabhängige Lichtplanerin und zeigt, wie Licht ein integraler Bestandteil des architektonischen Konzepts werden kann.

Read More
Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter Sabine De Schutter, News, 3 Min Sabine De Schutter

Bevorstehend: Inspirationssession Kreatives Lichtdesign

Alles, was wir sehen, ist reflektiertes Licht in architektonischen Umgebungen.

Doch Beleuchtung fällt oft erst dann auf, wenn sie nicht stimmt – wenn es zu dunkel, zu hell, blendend ist oder einfach nicht die gewünschte Stimmung erzeugt. Als unabhängige Lichtplaner:innen sehen wir häufig ungenutzte Chancen in der Zusammenarbeit zwischen Licht und Architektur. Das wollen wir ändern!

Read More