Halbzeit: 50 % Tag 50 % Nacht
Halbzeit: 50 % Tag, 50 % Nacht
Es ist Halbzeit! Unsere Tage bestehen nun zu gleichen Teilen aus Tag und Nacht – zumindest, was das Tageslicht betrifft. Seid ihr bereit für die zweite Jahreshälfte? Ab morgen werden die Nächte länger als die Tage, denn am 23. September ist Tagundnachtgleiche.
Gute künstliche Beleuchtung – aber vor allem gute (Tages-)Lichtgewohnheiten – können helfen, den Winterblues zu vermeiden. Eine dieser Gewohnheiten ist es, genug Tageslicht aufzunehmen. Wer unserem Studio auf Instagram folgt (falls nicht: @studiodeschutter 😉), weiß, dass Sabine Sonnenuntergänge liebt. Als Lichtdesigner:innen lassen wir uns stark von natürlichen Lichteffekten und Phänomenen inspirieren, die uns täglich begegnen. Doch Sonnenuntergänge sind nicht nur schön: Licht beeinflusst unseren zirkadianen Rhythmus, unsere Stimmung und unser Energielevel.
Genügend Tageslicht aufzunehmen ist essenziell. Künstliche Beleuchtung könnte den Mangel zwar ausgleichen, aber nur wenige Systeme sind tatsächlich so konzipiert – vor allem, weil das Bewusstsein dafür (noch) fehlt. Allzu oft wird Licht nur als etwas gesehen, das uns Sehen ermöglicht. Doch falsches Licht zur falschen Zeit kann unsere Schlafqualität verringern und unseren inneren Rhythmus stören.
Mit mehr Bewusstsein für Licht lässt sich der Winterblues vermeiden. Und das Beste: Nutzt das Tageslicht, so viel ihr könnt. Es ist das Allerbeste! 🌞