Vortragsreihe: Wie Beleuchtung die Wahrnehmung von Architektur beeinflusst
*** Vortragsreihe für NAV (Die Flämische Architektenorganisation) ***
Nachdem wir leider zwei Vorträge im Mai verschieben mussten, finden diese nun im Juni statt.
Melde dich an und erlebe, wie ein Lichtkonzept die Wahrnehmung eines Raumes – und damit auch die Architektur – beeinflusst, wie Lichtplanung ein integraler Bestandteil der Architektur sein kann und wie wir als unabhängige Lichtdesigner:innen arbeiten.
Die Inspirationssessions finden an folgenden Terminen statt:
07.06.2022 in Brügge, KU Leuven Campus Brügge, Spoorwegstraat 12, 8200 Brügge
14.06.2022 in Leuven, Provinciehuis Leuven, Provincieplein 1, 3010 Leuven
16.06.2022 in Antwerpen, Klooster der Grauwzusters, Lange Sint-Annastraat 7, Antwerpen
Alles, was wir sehen, ist reflektiertes Licht – ob Tages- oder Kunstlicht. Licht prägt Atmosphäre und unsere visuelle Raumerfahrung. Trotzdem wird Beleuchtung oft nur funktional verstanden und meist erst dann wahrgenommen, wenn sie nicht stimmt – zu hell, zu dunkel oder störend. In vielen alltäglichen Räumen wird Licht als selbstverständlich betrachtet. Bei dekorativer Beleuchtung liegt der Fokus oft auf dem Produkt, während der Lichteffekt im Entwurfsprozess vernachlässigt wird. Diese Herangehensweise übersieht sowohl die subtile Kraft als auch das Potenzial von Licht in der Wahrnehmung und Erfahrung von Architektur.
In dieser Inspirationssession wird Sabine De Schutter die Vielseitigkeit und das Potenzial von Licht im architektonischen Kontext erläutern. Sie führt durch den Entwurfsprozess ihres Studios als unabhängige Lichtplanerin und zeigt, wie Licht integraler Bestandteil eines architektonischen Konzepts sein kann. Dies wird anhand verschiedener Projektbeispiele illustriert.
Über Sabine De Schutter
Studio De Schutter ist ein unabhängiges Lichtplanungsbüro, das maßgeschneiderte Lichtlösungen für kreative Arbeitswelten, Gastronomie und Lichtkunstinstallationen im öffentlichen Raum entwickelt. Für Sabine De Schutter und ihr Team geht es im Design darum, wertvolle und angenehme Orte zu schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. In ihrer Arbeit verschmelzen sie Funktionalität mit Ästhetik und gestalten die Wahrnehmung von Räumen durch Licht. Mehr Infos unter www.studiodeschutter.com.
Programm:
18:30 Uhr – Empfang
19:00 Uhr – Kreatives Lichtdesign: Lass dich inspirieren
• Licht und Raum: Wie man Atmosphäre und Wahrnehmung gestaltet
• Lichtplanung: konzeptionell und integral denken
• Balance zwischen Poesie, Funktion, Technologie und Normen
• Potenzial und Mehrwert von Licht
• Oft vergessene Aspekte
• Fallstricke – und wie man sie vermeidet
Vortrag von Sabine De Schutter, Studio De Schutter
20:30 Uhr – Netzwerkmoment mit Praxis-Markt
Für NAV-Mitglieder wird dieser Vortrag kostenlos angeboten – mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren ERCO und Wever & Ducré.
Sabine De Schutter freut sich darauf, euch bei einer der drei Sessions zu treffen.