Ein zirkulärer Ansatz im Lichtdesign
Nachhaltigkeit wird oft erwähnt – doch anstatt nur mehr zu produzieren, müssen wir Wege finden, mehr mit dem zu machen, was bereits vorhanden ist, und unsere Bauweise neu denken. Wiederverwenden statt recyceln! ♻️
Neu zu denken, wie wir bauen, bedeutet auch, neu zu denken, wie wir gestalten. Gemeinsam mit LXSY haben wir am Circular House in Berlin gearbeitet, in dem sich heute das Impact Hub Berlin befindet. Zirkulär zu arbeiten in einer Branche, die stark auf Verkauf und Produktion ausgerichtet ist, war eine Herausforderung.
Das Lichtkonzept in diesem Projekt kombiniert beschaffte Leuchten mit maßgeschneiderten Elementen – denn beim Design wollen wir keine Kompromisse eingehen 😉
Die maßgeschneiderte Leuchte wurde aus teilweise recycelten, teilweise neuen Komponenten gebaut und so konzipiert, dass sie sich leicht wieder zerlegen lässt. Auf diese Weise kann der Kreislauf des zirkulären Bauens weitergehen.