"Road to a sustainable future" @Light+Building
Rückblick auf die Führung „The Road to a Sustainable Future“ ♻️ für World-Architects.com | PSA Publishers Ltd. auf der Light + Building in Frankfurt
Auf Einladung von World-Architects.com | PSA Publishers Ltd. führte Sabine De Schutter vom Studio De Schutter interessierte Besucher:innen über ausgewählte Stände auf der internationalen Fachmesse Light + Building in Frankfurt am Main.
”On the road to a sustainable future – The building industry makes up approximately 35% percent of global green house gas emissions and 30% of all construction waste ends up in landfills. What are some of the conscious design developments and trends in the lighting industry that are addressing these issues? The guided tour from Sabine De Schutter looked at steps to reduce our environmental impact and utilize natural resources consciously and effectively.”
TEDx Berlin Salon - No time to waste
Wir freuen uns, unsere neueste Sprecherin für das kommende TEDxBerlin-Event vorzustellen: die belgische Lichtdesignerin Sabine De Schutter.
Als Gründerin des renommierten Studio De Schutter begann Sabines Weg mit einem Master in Architectural Lighting Design an der Hochschule Wismar sowie einem Studium der Innenarchitektur am Henri Van De Velde Institut in Antwerpen. Als Pionierin in ihrem Bereich beleuchtet Sabine nicht nur Räume – sie verwandelt sie in eindrucksvolle Erlebnisse!
Jury-Mitglied bei den LIT Awards ’23
Die LIT Awards, auch bekannt als Lighting Design Awards, sind ein Wettbewerb, der Exzellenz im Lichtdesign feiert – in Kategorien wie Architekturbeleuchtung, Innenbeleuchtung, Außenbeleuchtung und Produktdesign. Ausgezeichnet werden innovative und kreative Lichtlösungen, die Architektur, Räume und Erlebnisse bereichern.
Künstliche Intelligenz & Lichtdesign
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in verschiedenen Bereichen des Designs eingesetzt, um Effizienz, Kreativität und Problemlösung zu verbessern. Hier zeigen wir, wie wir das Potenzial sehen – und wie wir es in unserem Projekt für das Harry-Potter-Theater in Hamburg genutzt haben.
Lichtdesign für eine Dachaufstockung
In enger Zusammenarbeit mit LXSY Architekten und unserem wunderbaren Kunden haben wir in Berlin-Kreuzberg eine umfassende Dachsanierung begleitet. In diesem Projekt haben wir sowohl zur Tageslicht- als auch zur künstlichen Beleuchtung beraten. Wir haben die Positionen der Oberlichter untersucht und optimiert, um die perfekte Balance zwischen natürlichem und künstlichem Licht zu erreichen.
FRAME Award für nachhaltiges Co-Working
Zirkuläres Bauen revolutioniert viele Aspekte des Designprozesses und der Bauweisen. Mit dem Workspace Impact Hub Berlin im CRCLR House haben die Architekt:innen von LXSY ARCHITEKTEN den FRAME AWARD 2023 „Co-Working Space of the Year“ gewonnen. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für die Bauindustrie und unterstreicht die Relevanz nachhaltiger Baupraktiken.
Zirkularität in der Lichtplanung – von der Theorie zur Praxis
Impact Hub Berlin ist ein Community- und Co-Working-Space, in dem das Konzept des zirkulären Bauens und nachhaltigen Bauens konsequent umgesetzt wurde. Impact Hub Berlin ist der erste Co-Working-Space, der nachhaltige Baupraktiken in diesem Umfang realisiert hat. Rund 70 % aller Materialien haben eine Geschichte – und das gilt auch für die Beleuchtung.
We collaborated with LXSY ARCHITEKTEN, allowing us at Studio De Schutter to engage in circular lighting planning. Priority was given to the reuse of fixtures from the existing inventory, such as those from the former Impact Hub, as well as those from partners like Concular. This included converting old fluorescent light fixtures to LED to reduce energy consumption during operation.
Circular planning and construction also encompass what happens to materials, whether they are building materials or lighting fixtures, after they've been used in a project. This is where modular systems come into play. Fixtures consisting of components that are not glued or permanently installed but rather assembled through screws promote maintenance, interchangeability, and ensure the longevity of the installation. Examples include traditional sockets, power rails, or LED strips, where light sources can be easily replaced with many manufacturers offering alternatives.
Gartenbeleuchtung für Büro in Berlin
Letzte Woche haben wir die frühen Sonnenuntergänge genutzt – es ist wieder diese Jahreszeit –, um Bilder eines kürzlich fertiggestellten Bürogebäudes und Gartens in Berlin aufzunehmen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Ergebnisse.
Lerne das Team kennen
Das Team von Studio De Schutter ist gewachsen – Zeit für eine Vorstellung! Gegründet 2015 in Berlin von der Belgierin Sabine De Schutter, steht Studio De Schutter für die Überzeugung, dass architektonisches Lichtdesign weit mehr ist, als nur gebaute Räume zu beleuchten.