Job posting internship

Stellenausschreibung Praktikum

Studio De Schutter ist ein kreatives Lichtdesignstudio mit Sitz in Berlin. Unser Ziel ist es, architektonisches Denken mit einer künstlerischen und technikaffinen Herangehensweise an Lichtdesign zu verbinden. Unser Motto lautet #creativityisourcurrency! Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte und "Light-Hacks" zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Nutzer und der Orte, für die wir entwerfen, unterstützen. Unser Ziel ist es, tolle Räume zu schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. Wir arbeiten an maßgeschneiderten Beleuchtungslösungen für kreative Arbeitsumgebungen in der Tech- und Start-up-Szene sowie für kulturelle Einrichtungen und denkmalgeschützte Gebäude. Unsere Projekte befinden sich in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Frankreich.

Praktikum Lichtplanung (m/w/d)
Wir suchen ab August für mindestens 4 Monate einen Praktikanten, der uns bei verschiedenen Projekten unterstützt. Sie wollen mit uns an der Konzeption, Planung und Ausführung von Lichtprojekten arbeiten? Sie wollen an der Entwicklung von Lichtkonzepten und deren technischer Umsetzung mitwirken?

Ihr Skillset

  • technisches und architektonisches Denken

  • sicher im Umgang mit AutoCAD

  • gute gestalterische und kommunikative Fähigkeiten zur Erstellung von Präsentationen und Bildbearbeitung mit der Adobe Creative Suite sowie Handskizzen

  • vertraut mit 3D-Software wie Sketchup

  • Kenntnisse in Lichtplanungssoftware wie Dialux Evo sind ein Plus

  • eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise,

  • gutes Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch

  • Lust auf selbstständiges Arbeiten,

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Portfolio per E-Mail an jobs@studiodeschutter.com.

 
job posting - lighting design internship at studio de schutter
Sabine De Schutter

Founded in Berlin in 2015 by Belgian born Sabine De Schutter, Studio De Schutter reflects the strong belief that architectural lighting design is much more than just lighting up the built environment.

As independent lighting designers, the studio's focus is on user-centred design, because design is about creating meaningful spaces that positively affect people's lives. Studio De Schutter work focuses on creative lighting for working spaces, custom fixtures for heritage buildings to workshops and installations for public space.The studio's motto = #creativityisourcurrency

Sabine teaches at the HPI d.school, Hochschule Wismar, is an IALD member and the ambassador for Women in Lightingin Germany.

Studio De Schutter wurde 2015 von der in Belgien geborenen Sabine De Schutter (*1984) in Berlin gegründet. Die in Berlin lebende Designerin studierte Innenarchitektur in Antwerpen und Barcelona, hat einen zweiten Master-Abschluss in architektonischem Lichtdesign (HS Wismar) und studierte Design Thinking an der HPI d.school in Potsdam.

Das Studio De Schutter zeigt, dass es beim architektonischen Lichtdesign darum geht, Wahrnehmung zu formen und Erfahrungen zu schaffen. Für Studio De Schutter geht es beim Lichtdesign darum, eindrucksvolle Umgebungen zu schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. Der Benutzer steht im Mittelpunkt ihres Ansatzes und deshalb lassen sie und ihr Team sich nicht durch konventionelle Beleuchtungsstandards einschränken. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die Vision des Projekts und die Nutzerbedürfnisse zu verstehen und sie mit Licht zu akzentuieren. Das Studio De Schutter hat kreative Lichtlösungen für Arbeitsumgebungen, Lichtkunstinstallationen und kundenspezifische Leuchten in seinem Portfolio. Heute ist es ein vierköpfiges Team von internationalen Power-Frauen, die sich alle leidenschaftlich damit, wie Licht den Raum, die Erfahrungen und Emotionen formt, beschäftigt.

Sabine De Schutter lehrt an der Hochschule Wismar und ist Botschafterin für Women in Lighting (https://womeninlighting.com) in Deutschland.

https://www.studiodeschutter.com
Previous
Previous

Am Lokdepot @Archello

Next
Next

Vortragsreihe: Wie Beleuchtung die Wahrnehmung von Architektur beeinflusst