Celia – ein moderner Kronleuchter

Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit freuen wir uns sehr, endlich unsere allererste Produktserie mit euch zu teilen: „Celia“ – ein moderner, multifunktionaler Kronleuchter.

Als Lichtdesigner:innen standen wir oft vor der Herausforderung, die perfekte Leuchte für den zentralen Deckenauslass zu finden. Keine leichte Aufgabe: Diese Position verlangt nach einer Leuchte, die vielseitig und zugleich funktional ist, modern wirkt und ein Statement setzt. Eine Leuchte, die man tagsüber einschalten möchte, wenn es draußen dunkel und trüb ist, oder abends, wenn man sich gemütlich auf dem Sofa entspannen will.

„Celia“ ist genau das – ein multifunktionales Big Light, ein moderner Kronleuchter und eine Linienzeichnung im Raum. Sie definiert die Beleuchtung für den zentralen Deckenauslass neu. Das Design verbindet unser Wissen über die Gestaltung von Atmosphären mit Licht und unserer klaren, unverwechselbaren Formensprache.

Das Ergebnis bewegt sich zwischen Funktionalität und Dekoration – entstanden aus dem Bedürfnis, einen Raum von einem zentralen Punkt aus zu beleuchten.

Wir sind unglaublich gespannt, euch „Celia“ endlich vorstellen zu können!
Mehr dazu gibt es schon bald auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen.


 
Sabine De Schutter

Founded in Berlin in 2015 by Belgian born Sabine De Schutter, Studio De Schutter reflects the strong belief that architectural lighting design is much more than just lighting up the built environment.

As independent lighting designers, the studio's focus is on user-centred design, because design is about creating meaningful spaces that positively affect people's lives. Studio De Schutter work focuses on creative lighting for working spaces, custom fixtures for heritage buildings to workshops and installations for public space.The studio's motto = #creativityisourcurrency

Sabine teaches at the HPI d.school, Hochschule Wismar, is an IALD member and the ambassador for Women in Lightingin Germany.

Studio De Schutter wurde 2015 von der in Belgien geborenen Sabine De Schutter (*1984) in Berlin gegründet. Die in Berlin lebende Designerin studierte Innenarchitektur in Antwerpen und Barcelona, hat einen zweiten Master-Abschluss in architektonischem Lichtdesign (HS Wismar) und studierte Design Thinking an der HPI d.school in Potsdam.

Das Studio De Schutter zeigt, dass es beim architektonischen Lichtdesign darum geht, Wahrnehmung zu formen und Erfahrungen zu schaffen. Für Studio De Schutter geht es beim Lichtdesign darum, eindrucksvolle Umgebungen zu schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. Der Benutzer steht im Mittelpunkt ihres Ansatzes und deshalb lassen sie und ihr Team sich nicht durch konventionelle Beleuchtungsstandards einschränken. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die Vision des Projekts und die Nutzerbedürfnisse zu verstehen und sie mit Licht zu akzentuieren. Das Studio De Schutter hat kreative Lichtlösungen für Arbeitsumgebungen, Lichtkunstinstallationen und kundenspezifische Leuchten in seinem Portfolio. Heute ist es ein vierköpfiges Team von internationalen Power-Frauen, die sich alle leidenschaftlich damit, wie Licht den Raum, die Erfahrungen und Emotionen formt, beschäftigt.

Sabine De Schutter lehrt an der Hochschule Wismar und ist Botschafterin für Women in Lighting (https://womeninlighting.com) in Deutschland.

https://www.studiodeschutter.com
Previous
Previous

Konzeptionelles Lichtdesign, Methodik und Praxisbeispiele

Next
Next

kommt bald…