Arc Magazine über kreative Ideen für den Innovationsraum Spielfeld Digital Hub
Nach mehreren Monaten Lockdown kehren manche langsam ins Büro zurück, andere kombinieren Homeoffice mit Meetings vor Ort.
Für die aktuelle Ausgabe des Arc magazine, hat Redakteur Matt Warring mit uns darüber gesprochen, wie Beleuchtung Innovation in Räumen fördern kann.
Am Anfang jedes Projekts arbeiten wir mit Methoden aus dem Design Thinking. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Nutzer im Kern zu verstehen. Beim Briefing für den Digital Spielfeld Hub ging es darum, einen Raum zu schaffen, der Innovation fördert. Die wichtigste Erkenntnis aus der Design-Session mit dem Kunden war die Notwendigkeit von Flexibilität, da Innovation ein unvorhersehbarer, agiler Prozess ist, der Anpassungsfähigkeit erfordert.
Daraufhin entwickelten wir ein Lichtkonzept, das es den Nutzern ermöglicht, ihren Raum einfach anzupassen. Unsere Lösung ist eine Infrastruktur, die erweiterbar und flexibel nutzbar ist. Wir haben die Positionen von Schienen und Spots sorgfältig ausgewählt und Elemente gewählt, die mit einer Vielzahl von Marken kompatibel sind, um später eine Erweiterung zu ermöglichen. Das Dimm-System funktioniert über Bluetooth, sodass Nutzer Profile anlegen und verschiedenen Personen Zugang geben können. Sie können das Licht dimmen oder Szenen einstellen.
„Innovation ist ein unvorhersehbarer, agiler Prozess, der Anpassungsfähigkeit erfordert. Aus architektonischer und lichtplanerischer Sicht bedeutet das, den Nutzern zu ermöglichen, ihren Raum anzupassen.“
Bei diesem Projekt war von Anfang an klar, dass sich der Kunde von den typischen Berliner Start-up-Coworking-Spaces abheben wollte – keine nackten Glühbirnen im Coffee-Shop-Stil und auch keine gewöhnliche Bürobeleuchtung. Das passt perfekt zu unserer Mission! Wir möchten Arbeitsräume schaffen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen. Das erreichen wir, indem wir funktionales, architektonisches und atmosphärisches Licht mit einer Prise Kreativität verbinden – denn #creativityisourcurrency ;)
Wenn ihr Fragen zur Arbeitsplatzbeleuchtung habt, meldet euch gerne unter hello@studiodeschutter.com.
Wir freuen uns, von euch zu hören.